Über mich:

Bereits sehr früh faszinierte mich die Psychologie des Menschen. Dies führte dazu, dass ich Psychologie studierte und anschließend die Ausbildung zur Klinischen Psychologin absolvierte. Im Privaten versuche ich das zu leben, was ich meinen KlientInnen vermittle. Eine wichtige Ressource ist für mich die Natur. Hier genieße ich es einfach in der Natur zu verweilen, einen Gipfel zu Fuß zu erklimmen, oder eine Wand hinauf zu klettern. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren zwei Töchtern lebe ich in Oberösterreich.

Aus- und Fortbildungen:

  • Bachelorstudium Psychologie, Universität Graz
  • Masterstudium Psychologie, Universität Graz
  • Curriculum zur Klinischen Psychologin, Österreichische Akademie für Psychologie (AAP)
  • Klinische Hypnose nach Milton Erickson (i.A.u.S.), MEI-Innsbruck und Hypno-Synstitut Wien 
  • ISST Schematherapie – Curriculum, BBRZ-Med Leopoldau Basiskurs
  • Brainspotting Phase 1 und Phase 2, Brainspotting Austria   Brainspotting Austria Logo
  • Therapeutisches Klettern, Institut für Therapeutisches Klettern
  • NLP-Resonanz Practitioner, Institut Kutschera
  • NLP-Resonanz Coach, Institut Kutschera
  • Fortbildung zum Thema Geburtstrauma bei Mag.a Judith Raunig und Alexandra Vöhringer, BSc.
  • Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Linz
  • Zusatzausbildung Früherziehung an der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Linz
Laufende Teilnahme an Fort- & Weiterbildungen, sowie Supervision und Intervision

Berufliche Tätigkeiten:

Aktueller Tätigkeitsbereich:
  • Klinische Psychologin in freier Praxis, Linz
Berufserfahrungen:
  • therapieverantwortliche Klinische Psychologin am Department für Psychosomatik am Kepleruniversitätsklinikum/Neuromed Campus mit den Schwerpunkten: Essstörungen, Borderline und PTBS, Therapiekonzept: DBT
  • fallführende Klinische Psychologin am Multidisziplinären Versorgungszentrum – MVZ am Kepleruniversitätsklinikum/Neuromed Campus: Hilfe für Menschen mit Essstörungen
  • Ausbildung zur Klinischen Psychologin, Landeskrankenhaus Steyr, Abteilung Kinder- und Jugendpsychosomatik und Abteilung Psychiatrie
  • Sozialpädagogin, sozialpädagogische Einrichtung des Landes OÖ
  • Nachmittagsbetreuerin, Institut für soziale Kompetenz, Linz 
  • berufsorientiertes Praktikum, Institut für Familienförderung, Graz
  • berufsorientiertes Praktikum, Zentrum für psychosoziale Gesundheit, Bad Hall

Mitgliedschaft:

  • BÖP – Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen 

<< Angebot                                       

 

Rahmenbedingungen >>

Image Source: WOCinTechChat, Icon Finder